Test Mai 2023

Informationen zur Prüfung: 

Hey ihr! 

Vor zwei Tagen hatte ich meine Eignungsprüfung an der Fh. Die letzte Prüfung die von Aachen in dem Forum steht ist von 2018. Ich wäre froh gewesen vorab noch mal ein paar aktuellere lesen zu können (kann ja sein, dass sich die Prüfungsart geändert hat), deswegen erzähle ich euch jetzt mal wie es bei mir lief, vielleicht hilft es in der Zukunft ja jemandem :)

 

Also die Prüfungstage fanden Ende Mai statt (22.-24.). Ein paar Wochen davor kriegt man eine Mail mit dem Inhalt der Hausaufgabe und dem Datum an dem man an der Prüfung dran ist. Die Prüfungen beginnen ab 10 uhr, Leute von weiterweg haben bis 14 uhr Zeit zu erscheinen. Ich selbst bin ein Tag vorher angereist, um mir schon mal die Stadt anzuschauen und dann am nächsten Tag pünktlich dazusein. 

Im Gebäude ist dann alles ausgeschildert wo ihr hin müsst, und es hängen Listen aus, auf denen die Bewerber*innen in drei Gruppen eingeteilt wurden. Vor dem Raum sitzten dann Studierenden, die euch dann einer Zeit zuteilen. Letztendlich gilt: wer als erstes kommt, kommt auch zuerst dran. Vergesst nicht euer Abizeugnis, die Liste mit euren Arbeiten und das Formular aus der E-mail mitzubringen. 

Ich selbst war die erste an dem Tag, kam um 10 uhr dran. Ich durfte dann in den Raum und hatte ein paar Minuten Zeit meine Sachen auf den Tischen auszubreiten. Die Studierneden sind wirklich nett und fragen auch ob sie euch beim vorbereiten helfen können. Dann kamen die Prüfer*innen dazu. Ich sollte anfangen und etwas über meine Hausaufgabe erzählen. Dann wurde ich gefragt warum ich nach Aachen möchte, und anschließend haben wir uns gemeinsam meine Arbeiten angeschaut. Währenddessen wurden zu den einzelnen Werken nochmal Fragen gestellt. Am Ende wurde ich bspw. noch gefragt was ich in der Zeit vom Abi bis jetzt gemacht habe, aber alles sehr locker und einfach wie ein Gespräch statt einer Prüfung. Macht euch da wirklich keine Sorgen, das läuft super entspannt ab und die Leute sind alle sehr lieb. Natürlich kann es sehr gut sein, dass euch andere Fragen gestellt werden, aber solange ihr einfach ein wenig vorbereitet und authentisch seid sollte das alles klappen. Den letztendlich will die Hochschule ja Leute die zu ihnen passen. 

Aufgabenstellung / Ablauf der Prüfung: 

Die Hausaufgabe kam einige Wochen vorher per E-Mail. Teil 1 war "Begrenzung" und in Teil 2 sollte man in einem Satz auf den Punkt bringen warum man KD studieren möchte und diesen dann auf ein A3 Blatt schreiben.

Neuen Kommentar schreiben

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net