Mappenebartung hannover 15/01

You are here

Last post

Pages

Mädchen mit Plan
Posts: 343
Mappenebartung hannover 15/01
salut...habe gestern erst erfahren das heute wohl mappenberatung in hannover war?!?
war jemand da und kann evtl ein paar evtl sinnvolle genannte infos bezüglich der mappe/prüfung/ablauf etc. texten thx very much.

grüssings
Tiffstar
Posts: 13
helloooo, soviel ich weiß, ist in hannover jeden donnerstag mappenbesprechung also keine panik ;-) sonst guck doch einfach nochmal auf die hompage, da müsste des eigentlich irgendwo stehen.

ich hab aber schon gehört, dass diese beratung nicht so wirklich effektiv ist, weil jeden donnerstag da'n anderer studi sitzt und dir was erzählt... na ja, aber kannst ja mal vorbei schauen und dann hier mal erzählen wie's so war.
was willste denn studieren?

greetz
Mädchen mit Plan
Posts: 343
hallöle...
war jemand in letzter zeit in hannover zur beratung? lohnt sich das?

gruss
°|raVna|°
Posts: 1091
Jetzt sind grade Semesterferien, da finden dort keine Mappenberatungen statt. Hab gehört das das nicht soviel bringen soll von einer die da war.
schneewittchensarg
Posts: 29
Die Mappenberatung findet erst wieder zu Beginn des Sommersemesters im März statt... zwischen 10.00 - 12.00 Uhr kann man seine Fragen loswerden... und natürlich auch seine Arbeiten begutachten lassen... eine Anmeldung ist übrigens nicht nötig!
Ich kann leider nicht beurteilen, wie effektiv das Ganze ist, da ich zwar bisher beim Tag der offenen Tür aber eben (noch) nicht bei der Mappenberatung war...
...die Kreativität sei mit Euch!
umbrella
Posts: 1
hi leuts,
also ich war am 22.Jan. für PD zur Mappenberatung und kann nur sagen, mir hat's echt geholfen. Der Prof dort (oder Dozent?) hat mir genau gesagt, was in die Mappe soll und was er rauslassen würde.
Kann aber natürlich sein, dass die Beratung bei anderen Studiengängen nicht so effektiv ist.
Jedenfalls kann ich's nur jedem empfehlen :P
Mädchen mit Plan
Posts: 343
japp im infoblättchen steht das am dem 1.märz wieder mappenberatungen in hannover sind. dann werde ich dort auch mal mein zeug mitschleppen.
hat jemand erfahrungen bezüglich der aufnahmeprüfungen bereich kd? evtl tipps, aufgaben etc?! thx
grüssings
Scharmy
Posts: 2
Hallo...
Ich komme aus Hannover und wollte nur sagen das ich schon mal bei der Beratung war. Das erste mal war es echt gut das andere Mal ziemlich schlecht. Es kommt immer auf den Prof an. Es ist jeden donnerstag ab 10h. Im Augenblick sind aber Semesterferien..
Also ich kann es nur empfehlen da hin zu gehen.. bis denne
Mädchen mit Plan
Posts: 343
ich war am donnerstag zur mappenberatung in hannover bei prof becker und bin etwas irritiert was in der mappe nach seiner meinung landen soll...
-farbige sache am liebsten mit aquarell und zeichnungen (keine fertigen/nur skizzenhaft) woran man erkennt das der bewerber sehr gut zeichnen kann, wenig schatten, ausarbeitung
- auf den lebendigen strich kommt es wohl an...

ich habe mir dann ein paar zeichnungen des ersten semsters angeschaut und irgendwie fand ich das nicht unbedingt überzeugend...
grafiken die am computer erstellt wurden haben wohl auch nicht unbedigt etwas in der mappe zu suchen obwohl schwerpunkt grafik-desgn...

wer war auf beratungen und hat evtl andere tipps bezüglich der zusammenstellung bekommen?
oder gibt es evtl. jemanden der in hannover studiert und etwas über seine erfolgreiche mappe erzählen kann, da meine mitgeschleppten sachen nicht
überzeugend genug waren, da zuviele grafische sachen/ölpstellbilder ect vorhanden waren.

ich würde ja nochmal zur beratung fahren, wohne zuweit weg...vielleicht kurz vor termin nochmal..
schneewittchensarg
Posts: 29
Also, ich werde entweder diese oder nächste Woche nach Hannover fahren und mal abchecken, wie meine Mappe bei denen ankommt... bisher habe ich 6 fertige Zeichnungen, weshalb ich mich auch noch ziemlich anstrengen muss, um noch auf 15 zukommen. Als Zeichenmittel habe ich Bleistifte, Kohle, Aquarellstifte und Tusche verwendet.

Wenn ich wieder zurück bin, schreibe ich meinen Erfahrungsbericht... und hoffe, dass ich mit meinen Arbeiten nicht allzu weit von deren Vorstellungen entfernt liege!

Hast du dich vorher angemeldet oder bist du einfach so hingegangen?
...die Kreativität sei mit Euch!
Mädchen mit Plan
Posts: 343
ich bin einfach so auf 10h hingefahren, da für alle bereiche am do beratung ist solltest du vorher mal schnell ins sekreteriat gehen und fragen wo das zeuch läuft.anmeldung is nicht nötig
ich kann dir nur den tipp geben alles was du hast egal ob schnelle skizze die du selbst nicht besonders findest oder enfache farbspiele etc...schlepp alles mit auch wenns ziemlich viel ist.
schau dir im letzten stock(glaub 4) zeichnungen vom erst semester an, dann weisst du wie deine zeichnungen aussehen müssen um ne chance zu haben!
fertige zeichnungen waren bei prof becker nicht unbedingt aussagekräftig.

im schnitt bewerben sich ca. 800 auf ich glaub 35 plätze insgesamt.

texte mal deine erfahrungen, good luck, cya
schneewittchensarg
Posts: 29
Jep, danke für die Tipps! Ich werde trotzdem vorher anrufen... habe schließlich keinen Bock so weit für nix zu fahren!

Ich will mich für Innenarchitektur bewerben, und habe erfahren, dass das im Schnitt 250 Mitbewerber (für 35 Plätze) auch vorhaben. Beim Tag der offenen Tür habe ich mit einer prof unterhalten... sie empfahl mir besonders perspektivische Zeichnungen in die Mappe zu packen... von "nicht fertigen Zeichnungen" war nicht die Rede! Deshalb gehe ich davon aus, dass je nach prof (oder Studienwunsch?) die Geschmäcker verschieden sind und es letztlich nicht darauf ankommt... was ich bisher erfahren habe, sind die Ideen und deren Umsetzung wichtiger als herausragende Zeichenkunst... zumindest hoffe ich das *schluck*!

Sobald ich wieder zurück bin, schreibe ich, was ich erfahren habe!
...die Kreativität sei mit Euch!
schneewittchensarg
Posts: 29
Gestern war ich bei der Mappenbesprechung bei Prof. Bernd Rokahr, der auch in der Mappenjury für Innenarchitektur sitzt... schnell wurde deutlich, dass für das Bestehen der 1. Hürde die Zeichnungen von deinem persönlichen Stil geprägt sein müssen... das heißt also, dass keine stupiden Abzeichnungen der Realität sondern nur Zeichnungen, die die Sichtweise des Zeichners widerspiegeln, in die Mappe sollen. Gern gesehen werden Stilleben und Collagen alltäglicher Gegenstände wie Flaschen & Gemüse aber auch Aktportraits. Dagegen sollte man tunlichst die Hände von ungewöhnlichen Ideen lassen, die möglicherweise nicht sofort eingänglich sind... aber genau auf dieses "sofort-kapieren-um-was-es-geht" kommt es scheinbar an, da bei 200 und mehr Mappen keine Zeit bleibt, sich mit jeder einzelnen länger zu beschäftigen. Weitere Kriterien sind ein gutes Farbverständnis und der sichere Umgang mit verschiedenen Techniken. Ausserdem sollte die Mappe eine Serie zu einem bestimmten Thema enthalten. Desweiteren kann eine Untertitelung viel über den Zeichner aussagen...

Nach den Erfahrungen von Gestern, kann ich ein Studium zumindest für dieses WS vergessen, da mir nicht klar war, dass ein ausgeprägter persönlicher Zeichenstil Voraussetzung für ein Studium an dieser FH ist. In diesem Zusammenhang möchte ich mich auch noch ganz herzlich bei der letztens genannten Dame bedanken, die uns bei dem letztjährigen Tag der offenen Tür nicht auf diese Voraussetzungen aufmerksam gemacht hat...

Noch was... ob fertige oder skitzzenhafte Zeichnungen ist denen völlig egal... aber natürlich nur, wenn sie oben genannte Voraussetzungen erfüllen!
...die Kreativität sei mit Euch!
Mädchen mit Plan
Posts: 343
das ist ja interessant, so wie es ausschaut sind die voraussetzungen in hannover für alle design studiengänge fast gleich.
es geht denen tatächlich nur um die art des striches und natürlich muss man richtig gut in deren sinne damit umgehen können.
*tzzzz*

zum glück gibt es ja noch andere fhs die mehr experimentelles und studeienfachbezogenes material in der mappe zulassen, dort passe ich wohl eher hin!
schneewittchensarg
Posts: 29
Was haben die denn zu deinen Arbeiten gesagt?

Mir war von Anfang an klar, dass ich nur mit meinen zeichnerischen Möglichkeiten nicht in der Lage sein werde, das Ticket für das Studium lösen zu können... deshalb wollte ich mit ausgefallenen Ideen Punkten...na ja, ausgefallene Ideen sind für die offenbar kein Zeichen von persönlicher Entwicklung und Kreativität... finde ich wirklich schade!
...die Kreativität sei mit Euch!
Mädchen mit Plan
Posts: 343
ich wollte mich für kode bewerben und hatte alles mögliche in meiner mappe grafische zeug (erstellt am mac), zeichnungen mit kohle, bleistift etc, linoldruck..collagen, zeichnungen mit ölpastell

das einzige was deren meinunug überzeugend war, war eine schnelle aktzeichnung vom tag davor. der prof hat gesagt, um gute chancen zu haben sollten möglichst nur zeichnungen am liebsten bleistift/kohle und farbiges mit aquarellen in der mappe sein.
grafische sachen, linoldruck oder irgendwelche experimente brauche ich nicht mit hineinlegen, evtl zur unterstützung meiner person ein zwei sachen aber sonst nicht erwünscht, da es sich ja um eine künstlerische aufnahmeprüfung handelt und das könnte man nur anhand von zeichnungen feststellen! ein thema war auch nicht erwünscht.

ich hab jedenfalls festgestellt, das ich dort nicht unbedingt hinpassen würde,
dafür sind meine bisherigen arbeiten zu unterschiedlich (technik etc).
vielleicht probiere ich es am ende einfach mal aus ob meine zeichnungen dort ne chance haben. mein favorit ist hannover nicht unbedingt!

grüssings
schneewittchensarg
Posts: 29
Meinen Zeichnungen sieht man einfach an, dass ich mich erst seit diesem Jahr intensiv mit dem Zeichnen auseinandersetze... da ist es dann auch kein Wunder, dass ich noch keinen eigenen Stil entwickelt habe. Ich habe aber auch nicht so damit gerechnet, dass die sich so sehr auf dieses Kriterium versteifen... bisher habe ich immer gedacht, dass ein zu gefestigter eigener Stil nicht gerne gesehen wird...
Es war trotzdem nicht umsonst... man lernt schließlich aus den Niederlagen besonders viel!

Hast du schon eine andere FH ausgesucht?
...die Kreativität sei mit Euch!
Mädchen mit Plan
Posts: 343
hallöle...
ich war in hannover, münster, kassel und dortmund...und die fh in dortmund gefällt mir vom studium und der atmosphäre her am besten.
ich habe zwei jahre keinen stift in die hand genommen und habe auch erst im winter neu damit begonnen.
ob ich dieses jahr überhaupt ne chance mit meinen sachen an einer fh habe weiss ich nicht, da es auch meine ersten bewerbungsversuche sind, trotzdem finde ich es sinnvoll mehrere fhs/unis zu besuchen um die unterschiede, anforderungen etc zu erfahren und evtl schon eine fh/uni zu finden wo es einem am besten gefällt bzw wo man das gefühl hat da passe ich hin etc.
ich dachte auch erst, naja hannover wird schon passen, aber am ende habe ich mich dort nicht besonders wohl gefühlt und fand auch die anforderungen für eine mappe im kode bereich nicht überzeugend. dortmund passt da eher zu mir. am ende kann ich es mir wahrscheinlich eh nicht aussuchen wo ich nen platz bekomme und ob es dieses jahr klappt...wer weiss das schon *i hope so*

cya
schneewittchensarg
Posts: 29
Ich will aufjedenfall zu diesem WS mit dem Studium beginnen... ich habe schon mehr als ein Jahr (Zivi, Mappe, Faulenzen...) in den Sand gesetzt und habe keine Lust noch länger mit dem Studium zu warten... zum Glück gibt's noch ein paar Hochschulen, die nur über die Eignungsprüfung oder NC gehen... aber die haben schon sehr unterschiedliche Ausrichtungen... und zu technisch wollte ich's dann auch nicht haben... ausserdem habe ich ein Auslandssemester schon fest einkalkuliert... da muss ich erstmal schauen, ob das an diesen Hochschulen auch möglich ist!

Ich habe mir bisher Stuttgart, Halle und Hannover angesehen... davon hat mir Hannover am besten gefallen.
...die Kreativität sei mit Euch!
animoid
Posts: 188
Ahoi!

Obwohl der Thread jetzt schon ein bisschen nach unten gesackt war, zu Hannover muss ich auch noch mal meinen Sempf abgeben.

[quote="Mädchen mit Plan"]ich dachte auch erst, naja hannover wird schon passen, aber am ende habe ich mich dort nicht besonders wohl gefühlt und fand auch die anforderungen für eine mappe im kode bereich nicht überzeugend. [/quote]

Von der Atmosphäre her fand ich die FH Hannover einfach Schrott. Ziemlich abgehoben, und zwar auch eine Art und Weise...naja, ich würde fast elitär sagen.

Kam schon bei der Mappendurchsicht so rüber und später im persönlichen Gespräch (so eine Art Massenabfertigung, ein bisschen wie im Assessment Center) auch.

Mit meiner Mappe war ich damals (ja damals, vor zwei Jahren...seufz) durchgekommen, allerdings hat mir dann die Prüfung das Genick gebrochen. Und "von 800 Bewerbern schaffen es ja eh nur ein Drittel, und von denen bricht die Hälfte nach dem ersten Semester wieder ab", wie die heilige Dreifaltigkeit der Professoren uns da mitteilte.

Soviel also zu Hannover, vielleicht hat ja auch jemand was ganz Tolles von da zu berichten?

animoid
love is in the air and so is mercury but we're working on it...
Mädchen mit Plan
Posts: 343
hat evtl jemand ne ahnung ab wann man in hannover seine mappe wieder abholen kann bzw wann die mitteilungen verschickt werden?

mfg

Pages

Friends

  • Art Directors Club
  • Butter & Fisch
  • Designdidaktik
  • Designspotter
  • designweeks.net